Französische Revolution | Französische Revolution | Deutschland 1815-49 | Deutschland 1850-1918 | Imperialismus und 1. WK |
---|---|---|---|---|
1789 mit der Erstürmung der Bastille
In welchem Jahr beginnt die Französische Revolution?
|
revolutio: Umwälzung
absichtlicher, meist gewaltsamer und rascher Umsturz einer bestehenden politischen und gesellschaftlichen Ordnung
Was bedeutet das Wort "Revolution"?
|
Hambacher Fest
Welches deutsche Nationalfest wurde 1832 gefeiert?
|
1871; Wilhem I.
Wann wurde das Deutsche Reich gegründet und wie hieß der erste Kaiser?
|
1914-18
Von wann bis wann ging der 1.WK?
|
Ein 1806 geschlossenes politisches und militärisches Bündnis von 16 deutschen Staaten mit Napoleon. Dies war das Ende des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation.
Was war der Rheinbund?
|
Französisches Gesetzbuch von 1804, nach dem Auftraggeber auch "Code Napoleon" genannt. Er gewährte wichtige Errungenschaften der Französischen Revolution, wie die persönliche Freiheit, die Gleichheit vor dem Gesetz
Was war der Code Civil?
|
In der Paulskirche
Wo trat das erste gewählte gesamtdeutsche Parlament zusammen?
|
preußischer Ministerpräsident unter König Wilhelm I., dann Reichskanzler bis 1890
Wer war Bismarck?
|
Attentat auf den österreichischen Thronfolger Franz Ferdinand am 28.Juni
Was war der Anlass für den 1. WK?
|
Maximilian Joseph Grav von Montgelas (1759-1838)
Wer galt mit seinen Reformen am Anfang des 19. Jh. als Schöpfer des modernen bayerischen Staates?
|
gewählte Volksvertretung, die eine Verfassung für den Staat erarbeiten soll
Was ist die Aufgabe einer Nationalversammlung?
|
Lockerer Zusammenschluss deutscher Staaten ab 1815, ohne einheitliche Regierung und Verfassung.
Was war der Deutsche Bund?
|
Konflikt zwischen dem Deutschen Reich und der katholischen Kirche um die (Neu-)Bestimmung des Verhältnisses von Staat und Kirche.
Was ist mit dem Begriff "Kulturkampf" gemeint?
|
1917
Wann begann die Russische Revolution?
|
Aufklärung
Wie bezeichnet man eine Denkrichtung in Europa im 17. und 18. Jh, die das "Licht der Vernunft" verbreiten wollte?
|
Volkssouveränität
Welcher Fachbegriff meint, dass alle Staatsgewalt vom Volke ausgeht, das seinen Willen durch gewählte Abgeordnete ausdrückt?
|
Liberalismus
Wie bezeichnet man die politische Bewegung nach dem Wiener Kongress, dessen zentrales Anliegen die Sicherung der Freiheitsrechte des Einzelnen war?
|
Von Bismarck 1878 durchgesetztes "Sondergesetz" zur Unterdrückung der Sozialdemokratie.
Was versteht man unter Sozialistengesetz
|
forsches Auftreten Kaiser Wilhelms II. nach außen
Was versteht man unter "Säbelrasseln"?
|
Die Aufteilung der staatlichen Gewalt in
-gesetzgebende Gewalt (Legislative) -gesetzesvollziehende Gewalt/ausführende Gewalt (Exekutive) -rechtsprechende Gewalt (Judikative)
Was bedeutet Gewaltenteilung?
|
Rechte, die jeder Mensch unabhängig von seiner Stellung in Staat, Gesellschaft, Familie, Beruf, Religion und Kultur allein durch seine Geburt besitzt, z.B. die Freiheit des Glaubens und das Recht auf freie Meinungsäußerung.
Was sind Menschenrechte
|
Restauration, Legitimität und Solidarität
Welche drei Prinzipien waren bestimmend für die Beschlüsse des Wiener Kongresses?
|
Gemeinschaft/Gesellschaft - Individuum
Der Sozialismus stellt die Interessen der ... über die Rechte des ....
|
Wer regierte nach der Russischen Revolution?
bolschewistische Einparteienherrschaft
|